Digitalisierung und die Rolle der Personalentwicklung

  • Ist die Digitalisierung die nächste Kuh, die durchs Dorf getrieben wird?
  • Geht sie an uns vorüber und wir müssen nur abwarten?
  • Wofür brauchen wir diese ganzen neuen agilen Methoden?
  • Wie schaffe ich es, meine Führungskräfte für die Zukunftstrends wie New Work, Neo Ökologie, Neues Lernen, Female Shift u.a. zu überzeugen und ins handeln zu bringen?
  • Was sind überhaupt digitale Kompetenzen?
  • Auf was muss ich bei der Einführung von E-Learning achten?

Mit diesen Fragen und mehr haben wir uns ich in meinem Seminar „Digitalisierung und die Rolle der Personalentwicklung“ auseinandergesetzt. Durchgeführt habe ich das Angebot für das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V., bei dem viele mittelständische produzierende Unternehmen ihre Seminare und Weiterbildungen buchen.

Es sind jedes mal auch für mich als Trainerin spannende Einblicke und Impulse, die ich durch die Teilnehmenden bekomme. Als mich am Abend ein Freund fragte, ob man darüber überhaupt noch referieren und aufklären muss, kann ich nur sagen, JA! Es gibt noch sehr viel in den Unternehmen zu tun. Sätze wie „Bei uns ist das Internet nicht frei geschaltet“,  „Die Digitalisierung geht schon an uns vorüber“, „Homeoffice will unsere Geschäftsleitung nicht anbieten“, fallen immer noch viel häufiger als man denkt.

Es gab für die Teilnehmenden also viele neue Impulse! Denn dieser Vorstellung darf nicht wahr werden!

Auf geht’s – gehen Sie die vielfältigen Herausforderungen an!

 

Leave a Reply

Your email address will not be published.