Ängste vor der Digitalisierung? In meinem letzten Design Thinking Workshop haben sich die Teilnehmerinnen mit dieser Fragestellung auseinander gesetzt! Wie können wir Mitarbeitern die Ängste und Sorgen vor der Digitalisierung nehmen? Haben Sie überhaupt Ängste? Und wenn ja, welche…Es gab viele Fragestellungen rund um die Thematik. Auflösung gab es wieder bei den Interviews mit Betroffenen. Und ja, wie sie bei den Interviews auf dem Mailänder Platz erfuhren, haben die Angestellten Befürchtungen… um ihren Arbeitsplatz, vor Datensicherheit, um die Existenz ihres Berufsprofils, vor Robotik, vor immer weniger Möglichkeiten zur Kommunikation am Fließband und und und… Abgeleitet aus den Interviews erstellten die beiden Gruppen zwei sehr verschiedene Person(ahas): Person(aha) 1: Nennen wir ihn Jim, Fließband-Mitarbeiter bei einem großen Automobil-Konzern, sorgt sich, ob sein Job nach 2024 noch sicher ist. Bereits heute wird einiges an Tätigkeiten von Robotern erledigt, so dass Jim immer mehr Freizeit und Urlaub hat. Und mit Robotern kann man leider nicht so gut reden, wie mit einem Kollegen, der neben ihm arbeitet. Person(aha) 2: Nennen wir ihn Erik, Mitarbeiter in einer großen Bank, sieht die Folgen für aktuelle Jobprofile und kommende Veränderungen durch die Digitalisierung in seiner Branche kommen. Doch richtig proaktive Reaktionen im Sinne von neuer Kompetenzentwicklung oder Vorbereitung auf neue Arbeitsfelder sieht er nicht. Die Teams haben einige Ideen gesammelt, wie man mit den beiden Herausforderungen umgehen könnte. Lösung 1: The friendly workplace – ein Arbeitsbereich in der Montage, in dem personalisierte Roboter und Menschen gerne zusammenarbeiten. Lösung 2: The Change Maker – Konzept, in dem Verantwortliche gezielt Mitarbeiter auf neue Aufgaben und Bereiche vorbereiten und sich diese im Zukunftsspace schon ansehen und ausprobieren können. Es hat wieder viel Freude gemacht die Gruppe zu leiten und zu beobachten, wie die Teilnehmerinnen sich dieser komplexen und weiten Fragestellung genähert haben und am Ende wieder tolle Outputs heraus kamen!