Design Thinking als Ansatz zur Schulentwicklung In meinem letzten Design Thinking Online Seminar für Schul- und Teamleitungen traten sechs Kollegen und Kolleginnen eines sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrums an, um zum einen Design Thinking kennen zu lernen und zum anderen die Frage Wie können wir den Zusammenhalt des Kollegiums in Zeiten von Homeschooling und Hometeaching stärken? zu bearbeiten. Nach einem theoretischen Impuls von mir inkl. Beispiele für Innovationsprojekte an anderen Schulen, ging es in Teamarbeit ins Doing. Schon in der Verstehensphase zeigte sich, dass die Bedürfnisse bei den Teilnehmenden in der aktuellen Situation unterschiedlich sind. Die im Gespräch identifizierten Herausforderungen bei den Einzelnen waren z.B. Wie schaffe ich einen lockeren Zugang zu meinen Kollegen und Kolleginnen? Wie kann ich mit meinen KollegenInnen auch online humorvolle und lockere Begegnungen schaffen? Wie komme ich mehr zur inneren Ruhe und fühle mich nicht stets getrieben? Als Lösungen erarbeiteten sie für ihre Team-Kolleginnen von gemeinsamen Online Koch-Events, über einfache Spaziergänge mit Abstand und Maske bis hin zur Empfehlung zum Buchschreiben mit skurrilen und humorigen Situationen aus dem Online – Schulalltag und gegenseitigem Austausch hierzu. Und wo sehen der Rektor und seine Teamkollegen/Innen mögliche Einsatzbereiche für die Arbeit mit dem Design Thinking Ansatz? Schüler und Schülerinnen die Bedeutung von Empathie vermitteln – alle Menschen sind verschieden und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Das was ich denke und fühle gilt nicht für alle anderen genauso. Problem – Betrachtung und Analyse viel mehr aus Sicht unterschiedlicher Bedürfnisse Design Thinking als Ansatz zur kreativen, nutzerorientierten Schulentwicklungsarbeit Projektteams in ihrem kreativen Prozess unterstützen durch Methoden der Visualisierung und des Prototypings Also viele Ideen und Ansätze zur Einbindung in den schulischen Alltag! Auch Lust, sich mit den Potenzialen von Design Thinking in der Schule auseinander zu setzen? Am 4.3.21 biete ich den nächsten Workshop für SchulleiterInnen und ihre Teams an.