Design Thinking Seminar am 8. & 9. Februar 2021

Möchtest du Design Thinking kennen lernen und in zwei halben Tagen den nutzerorientierten Innovationsansatz erleben?

Geht es um die Lösung komplexer Probleme und die Entwicklung nutzerorientierter Ideen kommt man um die Arbeit mit Design Thinking nicht vorbei!

Denn mit Design Thinking sind wir ganz nah an unseren KundenInnen und unserer Zielgruppe. Wir fragen sie nach ihren Bedürfnissen, Problemen und Wünschen und steigen tief in das Problemverständnis ein. Erst dann öffnen wir uns für den Lösungsraum, sammeln Ideen, gestalten Prototypen und testen sie mit den Nutzern.

Die Prinzipien von Design Thinking, das Design Thinking – Mindset und das methodische Handwerkszeug für die Anwendung vermittele ich in diesem Online – Workshop mittels Praxisbeispiele und vieler methodischer Übungen. Anhand einer echten Challenge gehst du im Team durch den Design Thinking Prozess und erlebst, was es bedeutet sich in die Sicht des späteren Nutzers wirklich hineinzubegeben und neue Ideen und Lösungen nutzerzentriert zu entwickeln. Die entwickelten Ideen werden als Prototyp dargestellt und den eingeladenen TesterInnen vorgestellt. So erhaltet ihr als Team direktes Feedback zu euren Lösungsansätzen. Abschliessend sammelst du  in einer Reflexionsrunde konkrete Fragestellungen und Einsatzmöglichkeiten für Design Thinking in deinem beruflichen Kontext.

Es erwarten dich zwei interaktive, spannende Tage! Das Seminar findet Online mittels Zoom statt.

 

Termine: 8. & 9. Februar 2021

Dauer: jeweils von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Kosten: 575,00 Euro zzgl. MwSt.

Inklusive: Prototyping – Paket, Teilnahmezertifikat

Buchung: E-mail an ilke.heller@human-revolution.de / Vertrag und Rechnung werden dir zugesendet.


TESTIMONIALS

Das sagten vorige TeilnehmerInnen zum Seminar:

„Die Stimmung war großartig. Dass wir die Kunden befragt haben, fand ich richtig gut.
Und die Aufgabe mit der Testerin war eine sehr positive Erfahrung. Sie hat mir gezeigt, dass man keine Angst vor Kritik haben muss, sondern das Testen unserer Lösung durch Befragen von Anderen einen richtigen Mehrwert bringt“.   
Christine, Hochschul-Mitarbeiterin

„Ich fand den didaktischen Aufbau des Seminars super, super gut.  Kurze Impulse zu erhalten und diese dann direkt zu üben finde ich klasse – so nehme ich nachhaltig richtig viel Gelerntes mit.“ Kristina, Innovationsmanagerin in einem Energiekonzern

„Ich habe jetzt richtig Lust, mit Design Thinking in unserer Hochschule weiter zu arbeiten, denn ich habe viele Ideen für Fragestellungen im Kopf, die sich super eignen mit dem Ansatz anzugehen.“ Bärbel, Hochschul-Mitarbeiterin

Leave a Reply

Your email address will not be published.